Leuchtendes Gelbgold. In der Nase kandierte Orangenzesten, intensiver Honigtouch, feine Botrytiswürze. Am Gaumen saftig, elegant, harmonisches Spiel von Restzucker und Säure, feine Dörrobstanklänge, ein unkomplizierter Dessertwein, mittlere Länge.
Leuchtendes Gelbgold. In der Nase kandierte Orangenzesten, intensiver Honigtouch, feine Botrytiswürze. Am Gaumen saftig, elegant, harmonisches Spiel von Restzucker und Säure, feine Dörrobstanklänge, ein unkomplizierter Dessertwein, mittlere Länge.
Flaschengrösse | 37.5 cl |
---|---|
Volumenprozent | 11.5 |
Säure | 7.2 Promille |
Restzucker | 194.0 g/l |
Vinifikation | Ausbau 12 bis 15 Monate im grossen Holzfass |
Rebsorten | 50% Welschriesling, 45% Chardonnay, 5% Traminer |
Boden | Paratschernosem aus lehmigem Sand mit hohem Kiesanteil |
Trinktemperatur | 10 bis 12 °Celsius |
Lagerung | bis 2040 oder länger |
Passt zu | süsse Nachspeisen und Desserts, Blau- und Grünschimmelkäse, Rotschmierkäse |
Passt zu 2 | Meditationswein |
Farbe | Süsswein |