Die biodynamischen Trauben stammen aus mehreren Rieden, die in verschiedenan Abschnitten sowohl steinig-kieselig als auch kalkig sind. Das gibt den Trauben die unglaubliche Aromenvielfalt und führte geradewegs zum treffenden Namen.
| Jahrgang | 2021 |
|---|---|
| Flaschengrösse | 75 cl |
| Volumenprozent | 12.5 |
| Säure | 5.3 Promille |
| Restzucker | 2.9 g/l |
| Vinifikation | Ausbau 12 Monate in der Amphore und im grossen Holzfass, unfiltriert und ungeschwefelt gefüllt |
| Rebsorten | 50% Scheurebe, 25% Riesling, 25% Furmint |
| Boden | Steiniger, kiesiger Schotterboden und kalkhaltige Braunerde |
| Trinktemperatur | 10 bis 12 °Celsius |
| Lagerung | bis 2032 |
| Passt zu | Idealer Speisebegleiter |
| Passt zu 2 | gebackener Fisch, gebratenes Geflügel, gebratenes helles Fleisch |
| Farbe | Weisswein |